Forschungs- und Beratungszentrum für Maschinen-und Energiesysteme e.V.
An- Institut der Hochschule Merseburg
Energieeffizienz & regenerative Energien
Wir bieten ein umfangreiches Dienstleistungsangebot im Bereich Energiemanagement und Messungen für Architekten und Planungsbüros, Unternehmen, Kommunen und Bürger an.Produkt- und Verfahrensentwicklung
Unser Arbeitskreis ProVEnt an der Hochschule Merseburg beschäftigt sich bereits seit den 1990 Jahren intensiv mit der neuesten 3D-Technologie und 3D-Anwendungen.
Alle Arbeitskreise des FBZ
Wir beschäftigen uns mit einer Vielzahl an Forschungsprojekten auf den verschiedenen Gebieten der einzelnen Arbeitskreise – wir haben für Sie eine Übersicht zusammengestellt.
Das Forschungs- und Beratungszentrum für Maschinen- und Energiesysteme e.V. (FBZ) wurde im Status eines An- Instituts der Hochschule Merseburg im April 1999 gegründet. Ziel und Zweck des Vereines liegt in der Förderung des Zusammenwirkens von Praktikern und Wissenschaftlern auf den Gebieten der Maschinen- und Energiesysteme z.B. durch Beratung zu Förderprogrammen, energieeffizientes Bauen, Nutzung neuer Technologien sowie Organisation von Tagungen und Seminaren.- Energetische Gebäudeplanung und Energieberatung
- Planungen zur Nutzung regenerativer Energien
- Planungen zur energetischen Gebäudesanierung inkl. Wirtschaftlichkeitsanalysen
- Erstellung von qualifizierten Energieausweisen für Nichtwohngebäude
- Standort- und Wirtschaftlichkeitsgutachten für Fotovoltaikanlagen
- Luftdichteprüfungen (Blower Door) für alle Gebäudearten
- Infrarot-Thermografie mit Zertifizierung für Bau und Instandhaltung
- Durchführung von Weiterbildungsveranstaltungen und Lehrgängen
- Fördermittelberatung (KfW, BAFA)
- Energieeffizienzhausberatung (KfW, DENA) Zu unseren Projekten »